Bestandene Feuerprobe beim Studierendenwerk Dortmund

Studierendenwerk Hamburg

zitat-anfuehrungszeichen_weiß

„Der visioncheckout ist für uns ein wichtiger Baustein, um mehr Geschwindigkeit an die Kasse zu bekommen. Wir geben alles, um das bestmögliche Produkt auf den Teller zu bekommen, wenn der Gast dann an der Kasse warten muss, hat dadurch niemand gewonnen.“

Tobias Engel,
Abteilungsleiter Gastronomie

Der Einsatz in der Hauptmensa des Studierendenwerks Dortmund war sozusagen die Feuerprobe für den visioncheckout. Mit über 800 gescannten Tabletts pro Mittagspause ist er nach über 6 Monaten im Einsatz inzwischen nicht mehr wegzudenken.

Hier, in ihrer größten Einrichtung, wird die Anzahl der Self-Checkouts von 2 auf 4 erhöht und auch weitere Einrichtungen werden noch in diesem Jahr mit
visioncheckouts ausgestattet.

Entdecken Sie mehr

Erweiterte Öffnungszeiten durch den autonomen visioncheckout. Im Betriebskiosk der Linde AG sorgt der visioncheckout für flexible Öffnungszeiten, auch bei Personalknappheit.
In dem von der Apleona Culinaress betriebenen Betriebsrestaurant wird der visioncheckout eingesetzt, um die Servicequalität trotz Fachkräftemangel auf exzellentem Niveau zu halten.

Noch Fragen?

Schließen Sie sich zahlreichen Technologieführern an, die den visioncheckout bereits erfolgreich einsetzen.