Business

Felix Schweikardt und Alexander Gauthier bekommen den S&F Förderpreis überreicht

Der S&F-Förderpreis 2020

Vielen Dank an die S&F-Gruppe, besonders den Verantwortlichen Marcus Seidl und Ulrich Fladung für die Auszeichnung mit dem S&F-Förderpreis! Es war schön Sie bei uns begrüßen zu können und Ihnen den visioncheckout in live zu zeigen.

Weiterlesen »
Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg benutzt die autonome Speisenerkennung von auvisus

Die Wirtschaftsministerin zu Gast

Heute war Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, zu Gast bei uns im CyberForum in Karlsruhe. Vielen Dank für den Besuch, wir haben uns sehr über den Austausch gefreut!

Weiterlesen »
Das Kamerateam vom SWR im Büro von auvisus

Kamera trifft Kamera –
der visioncheckout im SWR

Hast Du dich schon einmal gefragt, wie viel Aufwand eigentlich hinter so einer Fernsehproduktion steht? Bei den Dreharbeiten für den Beitrag über den visioncheckout im SWR Wissen Magazin konnten wir uns ein Bild davon machen. Ausgestattet mit hochprofessionellem Equipment und einer Menge Know-how vom Team des SWR haben wir den Drehtag vor der Kamera verbracht, um das Bildmaterial für den 3-minütigen Beitrag zu sammeln.

Weiterlesen »

Intergastra Innovationspreis 2020

auvisus for the win! Mit dem visioncheckout konnten wir die Jury von unserer Innovationskraft und Zukunftsorientheit überzeugen. Wir sind stolz, uns Preisträger des Intergastra Innovationspreises nennen zu können. Vielen Dank für die Auszeichnung!

Weiterlesen »
Preisverleihung des Axel Bohl Preises 2019 an auvisus für autonome Speisenerkennung

Gewinner des Axel Bohl Preises 2019

Der Axel Bohl Preis 2019 geht an auvisus. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und unsere Teilnahme an der Preisverleihung. Der Preis wird an besonders originelle und zukunftsweisende Projekte und Unternehmen vergeben. Wir freuen uns, die Jury in diesen Punkten überzeugt zu haben. Denn das zeigt einmal mehr wie zentral das Thema „autonomer Self-Checkout“ schon heute ist. 

Weiterlesen »