Business

Der visioncheckout mit neuem Look

Wir sind ständig daran, den visioncheckout weiterzuentwickeln. Dazu gehört natürlich, neue Features zu programmieren, aber auch unsere Hardware zu optimieren. Während wir fast täglich neue Softwareversionen und aktuelle Features releasen, ist der Schritt die Hardware zu erneuern, auch für uns etwas besonders. In der neusten Version des visioncheckouts haben wir unsere Erfahrungen aus dem Live-Betrieb einfließen lassen und sind direkt auf das Feedback unserer Kunden eingegangen.

Weiterlesen »

auvisus macht Platz für den visioncheckout

Aufmerksamen Followern könnte in den letzten Beiträgen schon eine große Änderung aufgefallen sein. Der visioncheckout steht zunehmend im Fokus unseres Auftritts und die Marke auvisus tritt mehr und mehr in den Hintergrund. Jetzt machen wir es offiziell. Aus auvisus wird visioncheckout – zumindest in der Außenwahrnehmung. Die auvisus GmbH, das Team und der gewohnte Service bleiben bestehen. Der Wechsel zu unserer Produktmarke hat verschiedene Gründe, die wir Euch in diesem Artikel erklären.

Weiterlesen »

Das Geheimnis hinter der genausten Essenserkennung

Die Erkennung ist das Herzstück eines jeden autonomen Self-Checkout Systems. Um eine Erkennungsrate von bis zu 100% zu erreichen, setzen manche auf RFID Chips und große Umrüstungen. Doch das ist heute nicht mehr nötig! In diesem Beitrag verraten wir, wie auch mit Bilderkennung solche Erkennungsraten erreicht werden können.

Weiterlesen »

Einlernen in nur einem Bild?! Wir geben Antworten!

Der visioncheckout glänzt neben seiner Abrechnungsgenauigkeit von über 99% vor allem durch seine absolut intuitive Bedienung, nicht nur für Ihre Gäste! Wie Sie mit dem visioncheckout jede Menge Zeit sparen und was hinter unserem “Einlernen in nur einem Bild” steht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Eine Kasse in einer Kantine

Was gehört zu einem modernen Kassensystem? Ihre Checkliste 2022

Sie möchten Ihr Kassensystem umrüsten und sind auf der Suche nach einer modernen Alternative für Ihre Betriebsrestaurant? Die Flut an Informationen kann unter Umständen zu Überforderung führen und dafür sorgen, dass Sie schnell den Durchblick verlieren. Aber keine Sorge: Hier erfahren Sie, worauf es bei Ihrem neuen System wirklich ankommt, welche Fragen es sich lohnt zu stellen und auf welche Trends Sie schon jetzt achten können.

Weiterlesen »
Gruppenbild in der Blanco Zentrale

Das Betriebsrestaurant von morgen

Am 10. November 2021 fand das erste Mal der interaktive Workshop “Das Betriebsrestaurant von morgen” statt. Im Showroom der BLANCO GmbH konnten geladene Gäste die neusten Technologien und Konzepte im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie hautnah erleben.

Weiterlesen »
In einer Großküche arbeiten drei Köche und eine Bedienung

Akuter Personalmangel in der Gastronomie – Was kann man tun?

In der Gastronomie herrscht momentan akuter Personalmangel. Mit einem Rückgang von fast 15% der Festangestellten von 2019 zu 2020 ist die Branche eine der am meisten von der Pandemie betroffenen. Als zentrales Thema auf Verbandstreffen berichten sowohl brancheninterne aber auch übergreifende Medien wie die Tagesschau oder die Zeit inzwischen von dem Kampf um Personal, in dem sich Gastronom:innen zur Zeit befinden.

Weiterlesen »